Indonesischer Abend
Ein indonesischer Abend Internationale Begegnungen in der Auferstehungskirche
Am Freitag, den 6. September, öffnet die Auferstehungskirche am Kurpark, Von-Moeller-Str. 1a, in Bad Oeynhausen um 19:00 Uhr die Türen weit und lädt alle Menschen zu zwei unterhaltsamen, inspirierenden und informativen Stunden über das Leben in Indonesien ein. Pfarrer Albert Purba von der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Herford-Mitte wird zu Gast sein und kurze Vorträge über das christliche und kirchliche Leben in seiner Heimat halten: Um das Verhältnis zur muslimischen Mehrheit, um eine Verschmelzung von Osterfest mit einem vorchristlichen Fischfang-Fest und um Hühner-Auktionen während des Erntedankfestes wird es dabei gehen. Debby Tarigan, Pfarrer Purbas Ehefrau, wird als Imbiss für Zwischendurch den traditionellen Fingerfood Wajik aus Reis und Kokosmilch, süße Kürbissuppe und Ingwer-Tee mit Zimt und Nelken zubereiten und – solange der Vorrat reicht – an die Gäste verteilen und über die feinen, aber einfachen Rezepte informieren. Frank Meier-Barthel von der Evangelischen Erwachsenenbildung wird eine beeindruckende Passage aus dem modernen indonesischen Roman „Tigermann“ vorlesen, der die traditionelle Vorstellung von Tiergeistern im Menschen aufgreift, und er wird gesellschaftskritische Poesie aus Jakarta vorstellen. Außerdem wird eine Fotostrecke einen Eindruck von der großen und kreativen Punk-Szene Indonesiens vermitteln, und andere kleine Schlaglichter auf den großen Inselstaat werden geworfen. Der Abend wird gemeinsam von Sylke Cremer von der Projektstelle „Internationale Gemeinde – Kirche in Vielfalt“, der Evangelische Erwachsenenbildung und dem Ehepaar Purba organisiert und kostet keinen Eintritt. Weitere Informationen bei Frank Meier-Barthel unter Email: frank.meier-
barthel@kirchenkreis-herford.de oder Mobil: 0174 – 93 79 572.