Nacht der Lichter
Emmaus-Gemeinde feiert die erste gemeinsame Nacht der Lichter am Buß- und Bettag in der Laurentiuskirche
Die Gesangstradition der ökumenischen Gemeinschaft in Taizé basiert auf der Überzeugung, dass das Gebet mit und durch Gesang eine besondere Atmosphäre und eine gute Gelegenheit schafft, zur Ruhe zu kommen und sich für Gott zu öffnen. Meditatives Singen mache bereit, in sich zu gehen und auf Gott zu hören. Im gemeinsamen Gebet können alle Anwesenden in diese Gesänge einstimmen und zusammen Gottes Gegenwart Raum geben.
Interessierte Teilnehmer mit und ohne Chorerfahrung können bereits am 18. November von 9:30 bis 12 Uhr in der Auferstehungskirche am Kurpark die mehrstimmigen Taizégesänge kennenlernen und einüben.